Montag, 27. März 2023

Allgemeine Info zu der Krankheit MS

Infos für MS-Kranke und dem Umfeld

Ich habe nun seit 5 Jahren die Diagnose MS, nachdem ich 3 Tage auf dem Boden lag, mit dem Leben abgeschlossen hatte, was mir völlig egal war. Denn in den letzten Jahren hatte sich auch eine Depression entwickelt. Was nicht aus bleibt bei den Ereignissen der letzten Jahre. 

Ich versuche nun so gut es geht, damit zu leben. Was nicht immer einfach ist. Aber was mich an der ganzen Sache doppelt stört. Ich schreibe diesen Blog für Leute, die auch MS haben, aber nicht so internetaffin sind wie ich, und sich daher nicht so wirklich fortbilden können, nachdem sie weder in einer Reha noch im Krankenhaus Ratschläge bekommen haben zu der Krankheit, so wie ich auch nicht. Weiterhin ist mir aufgefallen, viele denken, sie wüssten alles, haben aber keine Ahnung. Leute, die von Berufswegen auch mit MS-Kranken zu tun haben, sollten eigentlich wissen was man dazu wissen sollte. 

Samstag, 18. März 2023

Gesetze zu MS


Auch wenn ich im letzten Beitrag noch geschrieben habe, dass man positiv denken soll, muss doch auch bedenken, es ist schon frustrierend, dass das Leben nicht mehr so ist, wie es mal war. Man kann nicht mehr irgendwo spontan hingehen wie man gerade lustig ist. Man kann auch nicht mehr alles so machen, wie man es mal konnte. Spontan irgendwo hin gehen ohne nachzudenken. 

Samstag, 11. März 2023

Bei MS ist positives Denken wichtig

Bei MS ist positives Denken wichtig

Jetzt werden viele sagen, "Was ist an MS positiv zu sehen?". Die Frage kann ich klar beantworten: "NIX" 

Aber die Einstellung und die Denkweise ist wichtig. Du hast mit MS 2 Möglichkeiten: Entweder setzt du dich heulend in die Ecke und wartest darauf, dass der Tag vorbei ist, oder du kannst es akzeptieren, dass du die Krankheit hast. 

Donnerstag, 23. Februar 2023

Burg Binsfeld Nörvenich - Erfahrungsbericht

Pflegeheim Burg Binsfeld

Quelle: Burg Binsfeld

Mitte September passierte etwas, womit ich nicht gerechnet habe. Ich war duschen. Wie immer in der Badewanne. Zum ein- und aussteigen habe ich mich an einem Mäuerchen festgehalten, welches an der Badewanne endet, und unter dem Spiegel verläuft, wo Waschbecken und WC installiert sind. 

So auch dieses mal. Da ich noch keinen Pflegegrad hatte, weil die Krankenkasse der Meinung war, mit MS und 80 % Behinderung, brauche ich keinen Pflegegrad, fehlten auch entsprechende Haltevorrichtungen. Darum hatte meine damalige Betreuerin vorm Amtsgericht gegen die Krankenkasse geklagt. 

Sonntag, 19. Februar 2023

Infos über MS für Betroffene und Umfeld

Infos über MS für Betroffene und deren Umfeld

Das wichtigste am Anfang: MS ist nicht ansteckend! Doch du solltest sich darauf einstellen, dass das Leben anders wird, als du es gewohnt bist. Egal ob als Betroffener oder in dem Umfeld, eines Betroffenen. 

Erst mal die Frage, WAS IST MS?